ANIMATIONSFILME
„Meine ersten drei Filme NEUE
KRISTALLE, HIN ZUM
OZEAN und KLEINER
SKULPTUREN GARTEN reflektieren auf eine nicht vordergründige
Weise den Ideenfindungs- und Schaffensprozeß selbst. ZAUBERSPRÜCHE und SOAP
BUBBLE OPERA wiederum entstanden praktisch gleichzeitig in abwechselnden
monate- und jahrelangen Intensiv-Arbeitsphasen: ZAUBERSPRÜCHE
als erstes Beispiel für das von mir seit 1992 entwickelte PROJEKT
PARTITURFILM, das sich als Basis auch für Multimedia-Projekte
bewährt hat; SOAP
BUBBLE OPERA als mein erster Film zu einem aktuellen Thema, der
sich aus einer Ansammlung gefundener und
erworbener Gegenstände der Konsumwelt kristallisierte. Diese Filme wurden alle mit einer Arriflex ST 16mm Kamera (mit verschiedenen Fixobjektiven) gefilmt, für die ich eigens einen Motor mit Einzelbildschaltung bauen ließ. Mein erster Animationsfilm, der mit einem digitalen Fotoapparat in HighRes 2K entstand, ist LOOPS ∞ + 1 = ∞, eine
Hommage an das Lebensgefühl der Jahrtausendwende in ,5 kinetischen
Andachtsbildern‘ mit den Titeln BIG BANG – RECYCLING
CITY – WINDOW SHOPPING – VIRTUAL PETS – CHANNEL HOPPING. Danach entstand als weiteres Beispiel aus dem PROJEKT PARTITURFILM eine Kurzfilmfassung des interaktiven Animationsfilms KLANGGÄRTEN (s.u.).
Mein jüngster und mit rund 26min. längster Animationsfilm ist MUSICOSMICA – Reise ins musikalische Universum.
IN ARBEIT
Vor einigen Jahren habe ich Ideensammlungen aus 20 Jahren gesichtet und neu
zusammengefaßt, wobei sich herausstellte, daß eine Fülle
von Ideen erst durch die digitale Umsetzung überhaupt realisierbar werden würde! CYCLES ist eines der Projekte, das sich daraus entwickelt, derzeit mit den Studien HOT SPOTS, SEEDS und PLASMA mit in sich animierbaren Objekten, gefilmt mit Stop Motion, beim jüngsten zusätzlich mit einer 360° Kamera, gezeichneter Metamorphose und erweiterten Techniken, auch erweitert mit Augmented Reality Experimenten.
INTERAKTIVE ANIMATIONSFILME Seit 2000 kommt zu der Entwicklung von Animationsfilmen das Interesse an der Interaktivität hinzu, speziell im Zusammenhang mit musikalischen Themen. Begonnen hat die Umsetzung mit einer Sammlung verspielter kleiner Flash-Projekte mit den VIRTUELLEN KLANGSKULPTUREN 2000, fortgeführt mit dem Interaktiven Animationsfilm KLANGGÄRTEN. der die Grenzen von nonlinear abspielbaren Stop-Motion Animationen auszuloten suchte.
Weitere musikalische Animationsfilmprojekte mit interaktiven Perspektiven sind mit KARNEVAL DER TIERE und MUSICOSMICA in Arbeit. Eine interaktive Arbeit mit animierter Introduktion ist 2011 für das Haus der Musik Wien entstanden: Eine Umsetzung von Mozarts musikalischem Spiel KV 516f als interaktiver Terminal NAMADEUS. Weiteres ist auf der Musikprojekte-Seite zu finden.
Die Entwicklung der aktuellen Vorhaben wird stets im Produktions-Tagebuch dokumentiert.”
Übersicht über alle Animationsfilme als HD-Streams via
vimeo.com/ibyjolandevarga
DVD
Iby-Jolande Varga – Animationsfilme
Animationsfilme bis LOOPS, mit
umfangreichen Materialien zum making of,
Diashows und Interviews ist unter
traumfabrik.filmkunst.at zu bestellen.
Ab 2023 auch mit beigelgter Karte mit
QR-Codes zu allen HD-Streams
Iby-Jolande Varga 2023
|